Spaß am Radfahren fördern: Mountainbike Kids Academy
Die Kinder stellen bei den Bewerben ihr Können unter Beweis.
Radfahrende Kinder liegen der Radsportlerin Barbara Mayer vom SK Voest besonders am Herzen. Seit 2017 bietet die zweifache Mutter und Intensivkrankenschwester mit der Mountainbike Kids Academy Kindern und Jugendlichen im Alter von drei bis 14 Jahren einen spielerischen Umgang mit dem Rad. Dabei werden in Lichtenberg jeden Mittwoch Koordination, Grundlagen, Technik und Kondition trainiert. Mayer ist das gemeinsame Erleben im Freien und das Vermitteln der Wahrung der Natur durch nötige Verhaltensregeln beim Biken besonders wichtig. „Beim Mountainbiken ist Technik das Um und Auf - da heißt es üben, üben, üben und regelmäßig dranbleiben.“ Mountainbiken fördere jedoch auch die Kreativität - insbesondere in Corona-Zeiten: „Die Kinder haben viel mehr zu Hause trainiert, sich dabei eigenständig Parcours gebaut und oft auch Plätze mit dem Rad entdeckt, die sie sonst nicht gefunden hätten“.
Bewerbe motivieren den Nachwuchs
Neben den wöchentlichen Kursen veranstaltet die Mountainbike Kids Academy gemeinsam mit dem Radclub ARBÖ Vöest und Raiffeisen Oberösterreich auch Wettbewerbe für Kinder. Das wirkt sich positiv auf alle Beteiligten aus: „Jetzt, wo wieder mehr Veranstaltungen stattfinden können, macht sich auch eine steigende Motivation bei den Kindern bemerkbar.“ Beim Technikbewerb am 5. September freute sich Barbara Mayer mit mehr als 80 Nennungen über besonders viele Anmeldungen. Am morgigen Sonntag findet ein Mountainbike Cross Country Bewerb in Altenberg statt. Raiffeisen OÖ fördert junge Talente Raiffeisen Oberösterreich engagiert sich für zahlreiche Sportarten und legt dabei einen starken Fokus auf die junge Generation. Gerade der Radsport lebt hauptsächlich von engagierten Vereinen. Oft fehlt jedoch eine eigene Nachwuchsabteilung und somit das Fundament für spätere Radsport-Erfolge. Mit der Förderung der Mountainbike Kids Academy in Linz leistet Raiffeisen einen wichtigen Beitrag für die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich.
3 Fragen an Barbara Mayer
Warum ist Radfahren bzw. Mountainbiken aus Ihrer Sicht der optimale Sport für Kinder?
Mayer: Kinder können hier spielerisch Kondition aufbauen. Radsport ist so vielfältig, da ist für jedes Kind etwas dabei. Es ist faszinierend, wie schnell Kinder lernen und eine perfekte Technik beherrschen. Und: Dieser Sport ist genial, weil er eigentlich bei jedem Wetter draußen ausgeführt werden kann.
Worauf legen Sie in Ihren Kursen mit Kindern und Jugendlichen und für Kinder und Jugendliche besonderen Wert?
Mayer: Auch wenn Radsport eigentlich ein Einzelsport ist, ist es mir besonders wichtig, dass in der Gruppe trainiert wird. Die Kleinen lernen von den Großen und umgekehrt. Wichtig ist mir auch, dass die Kinder jede Woche etwas Neues probieren und kennenlernen. Mein Co-Trainer Luca Werani hilft mir, ein vielfältiges Training anzubieten und die Kinder immer bei Laune zu halten. Er ist selbst im Rennsport aktiv und bringt viel Know-how in die Techniktrainings ein.
Wann und wie bringt man Kindern am besten Radfahren bei?
Mayer: Kinder können ab drei Jahren Radfahren lernen. Stützräder braucht man in der heutigenZeit gar nicht mehr. Insbesondere wenn Kinder zuerst schon Laufrad fahren, schaffen sie es koordinativ innerhalb kürzester Zeit, alleine zu treten, zu lenken und zu fahren. Kinder sind kleine Naturwunder und brauchen oft nur ein bisschen Ansporn, damit sie sich trauen.
Ganzkörpertraining für Kids - LT1 Beitrag
Für die meisten von uns unvorstellbar: was Mountainbiker bei Rennen wie der Salzkammergut Trophy oder auf den Downhill Tracks in Leogang leisten. Biken muss aber nicht halsbrecherisch sein. In Lichtenberg lernen die ganz Kleinen wie’s geht.
Der perfekte Radhelm für Kinder
Barbara Mayer ist Mountainbike- und Radsportlehrerin und weiß ganz genau, worauf es beim Kauf eines Kinderfahrradhelms ankommt.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrradhelm? Wir haben für Sie eine Suchmaschine mit regionalen Verkäufern aus Oberösterreich zusammengetragen. Finden Sie hier ihren Helm beim Fachhändler aus Oberösterreich und unterstützen Sie gleichzeit die Wirtschaft in Ihrer Region!
Radfahren in OÖ
Mühlviertel
Finden Sie hier Radrouten durch das wunderschöne Mühlviertel, Heimat der MTB Kids Academy. Barbara Mayer ist die Leiterin der Mountainbike Academy und verrät, worauf es beim Kauf eines Kinderfahrradhelms ankommt.
Traunviertel
Das Traunviertel bietet viel Abwechslung für Radfahrer. Berge, Täler und historische Städte treffen hier aufeinander. Da ist für jeden etwas dabei. Auch Radrennfahrer Dominik Hrinkow ist gerne im Traunviertel unterwegs und gibt uns Tipps zur richtigen Ausrüstung für einen Radausflug.
Innviertel
Das Innviertel eignet sich perfekt für Familienausfahrten mit dem Rad. Bernhard Dantler und seine Familie ist viel mit dem Fahrrad unterwegs und weiß welche Versicherungen dabei wichtig sind.
Hausruckviertel
Die Radtouren im Hausruckviertel sind vielseitig. Genussfahrer und Ehrgeizler kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.