Entdecken Sie den Südosten Öberösterreichs.
Radfahren im Traunviertel
Oberösterreich ist facettenreich. In seinen vier Vierteln finden Entdecker und Abenteurer das ganze Jahr hin durch wahre Schätze.
Für Radfahrer bietet das südliche Oberösterreich abwechslungsreiche Radwege entlang wunderbarer Flüsse zu einzigartigen Naturschauspielen im Nationalpark Kalkalpen, der Pyhrn-Priel Region, dem Oberen Kremstal, dem Almtal und in historische Städte wie Steyr und die Kurstadt Bad Hall.
Mit dem Mountainbike durchs Traunviertel
Wenn Dominik und Gerald auf dem Mountainbike unterwegs sind, können die beiden richtig gut abschalten.
"Das Traunviertel eignet sich so super zum Radfahren weil es eine extrem abwechslungsreiche Gegend ist. Wir haben schöne Berge aber auch schöne flache Straße und super Trails. Und lässige Hütten zum Einkehren!", weiß Dominik.
Im Traunviertel gibt es viele außergewöhnliche Plätze zu entdecken. Überzeugen Sie sich selbst!
Die perfekte Ausrüstung für einen Tagesausflug
Dominik Hrinkow, ehemaliger österreichischer Radrennfahrer, weiß wie die richtige Fahrradausrüstung für einen schönen Radtag aussieht:
Andreas Schmidbauer weiß worauf es beim Radfahren ankommt
Dr. Schmidbauer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Steyr, findet Radfahren ist eine der coolsten Sportarten überhaupt: "Radfahren kann man von jung bist alt. Radfahren kann auf auf unterschiedlichen Terrains [...] und mit der gewünschten Intensität. Bei allen Vorteilen, die das Radfahren hat, ist es aber wichtig, dass man nicht vergisst vorzusorgen."
Mit dem Bergrad auf der Maultrommelrunde
Die Hausstrecke der Mollner Mountainbiker ist eine wahre Genusstour. Auf Forststraßen radelt man hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten.
Hüttenziel in den Waldbergen
Mit dem Bergrad zur Hütte, zu Fuß auf die Gipfel. Die Ennser Hütte ist ein idealer Stützpunkt für Bergwanderer und Mountainbiker.
Traumblicke vom Signalkogel
Wie auf einem Adlerhorst fühlt man sich am Felsgipfel des Signalkogels. Vom vorderen Langbathsee schweift der Blick übers Höllengebirge zum Brunnkogel.
Aus dem Almtal zum Laudachsee
Die Tour mit dem Bergrad zwischen Zwillingskogel und Laudachsee ist eine abwechslungsreiche Runde mit einigen guten Einkehrmöglichkeiten.
Hoch hinauf zum Wolfgangseeblick
Zwei Mountainbikerouten haben wir zu dieser Tour um den Breitenberg verbunden, die Hofwandalm und die Breitenbergrunde. Mit dem Breitenberggipfel summieren sich die Höhenmeter.
Trophy Individuell - Strecke G
Diese MTB- bzw. Gravel-Tour ist eine erlebnisreiche Entdeckungsfahrt in das Weißenbachtal mit einem Abstecher zur unter Denkmalschutz stehenden Chorinsky-Klause.
Trophy Individuell - Strecke F
Diese Runde zählt zu den schönsten MTB- und Gravel-Touren im Salzkammergut mit der Ewigen Wand, Lauffen und dem Weißenbachtal als landschaftliche Höhepunkte.
Versteckte Ziele über Bad Ischl
Saiherbachalm und Gspranggupf - nie gehört? Macht nichts. Wir stellen die wunderbaren Orte im Salzkammergut vor.
Über die Hütteneckalm ins Ausseerland
Die Region zwischen Bad Ischl, Bad Goisern und dem Ausseerland ist eine touristische Vorzeigeregion für Mountainbiker. Wir waren rund um den Sandling unterwegs.
Von Bad Ischl ins Ausseerland
Der Traun entlang dem Fluss durch die einsamen Täler nach Bad Aussee. Die abschließende Abfahrt durch das Rettenbachtal zurück nach Bad Ischl muss man sich mit einem Anstieg zur Blaa Alm erst erarbeiten.
Zwischen Attersee und Traunsee
Ein breiter Waldrücken verbindet südlich von Aurach am Hongar die Seelandschaft. Wir haben zwei Mountainbikerouten zu einer Rundfahrt verbunden.
Das Innviertel eignet sich perfekt für Familienausfahrten mit dem Rad. Bernhard Dantler und seine Familie ist viel mit dem Fahrrad unterwegs und weiß welche Versicherungen dabei wichtig sind.
Die Radtouren im Hausruckviertel sind vielseitig. Genussfahrer und Ehrgeizler kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Finden Sie hier Radrouten durch das wunderschöne Mühlviertel, Heimat der MTB Kids Academy. Barbara Mayer ist die Leiterin der Mountainbike Academy und verrät, worauf es beim Kauf eines Kinderfahrradhelms ankommt.