Alles rund ums Fahrrad
Erhalten Sie Tipps zur richtigen Ausrüstung, dem richtigen Training und vieles mehr!
Tipps für Radfahrer von Profi Roman Rametsteiner
Für ihn ist Radfahren der schönste Sport, der gesunde Bewegung und Naturerlebnis ideal verbindet. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Der Oberösterreicher Roman Rametsteiner ist Mountainbike-Profi und wenn der Druck im Leistungssport manchmal den Spaß etwas dämpft, eine Tour in seiner oberösterreichischen Heimat lässt die Motivation wieder sprunghaft ansteigen. Roman Rametsteiner weiß wie der Hase, pardon – das Fahrrad läuft. Hier finden Sie Tipps, wie Radfahren wirklich zum Genuss wird.
Ausrüstung
Nützliche Tipps rund um Ihre Ausstattung für jeden Radfahr-Typ.
Trainingstipps
Hier finden Sie die passenden Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sowie Dehnungsübungen
Wissenswertes
Alles Weitere, was Sie zum Radsport wissen müssen, haben wir hier für Sie gesammelt.
Das Lastenrad
Das Rad ist auch nach 200 Jahren offen für Innovationen
Gerade in Städten kommt das Rad aber auch als Transportmittel immer öfter zum Einsatz. Mit Lastenfahrrädern können nicht nur Kleinkinder sicher und bequem transportiert werden. Auch Unternehmen nutzen die robusten Bikes, um etwa Lieferservices anzubieten.
So sieht man die Transportbikes immer öfter auch auf den Straßen mit Blumen, Gemüsekisten oder auch Backwaren beladen.
BIKETREND PUMPTRACK
In den USA schon länger verbreitet ist der Trend Pumptrack-fahren auch bei uns gelandet. Pumptracks sind für jede Könnerstufe geeignet und bereiten einen Riesenspaß, einen ziemlich Anstrengenden jedoch. Man wird ziemlich fit davon und die Bike-Kontrolle steigt ebenfalls!
Radfahren mit dem E-Bike
Das E-Bike liefert Unterstützung unabhängig von der Konditionen des Radfahrers. So können weitere Strecken und steilere Berge erklommen werden. Der Spaßfaktor steigt und man steigt lieber aufs Bike!
7 gute Gründe, öfter aufs Rad zu steigen
Es lohnt sich, öfter mal in die Pedale zu treten. Wir sagen Ihnen wieso.
MTB Kids Academy
Gerade in der Corona-Zeit ist und bleibt Radfahren ein beliebter Ausgleichssport für Groß und Klein. Radfahrende Kinder liegen der Radsportlerin Barbara Mayer vom SK Voest besonders am Herzen.
Seit 2017 bietet die zweifache Mutter und Intensivkrankenschwester mit der Mountainbike Kids Academy Kindern und Jugendlichen im Alter von drei bis 14 Jahren einen spielerischen Umgang mit dem Rad.
Radfahren im Herbst
Bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling wird von vielen das Fahrrad ausgepackt und man freut sich auf ausgiebige Touren durch ganz Oberösterreich. Besonders im heißen Sommer sind Radtouren beliebt, da der kühle Fahrtwind oft Erfrischung bringt.
Doch sobald sich die ersten Blätter verfärben und der Herbst im Land einzieht, „wintern“ viele Oberösterreicher ihren Drahtesel ein. Dabei ist in nördlichen Ländern wie Dänemark oder den Niederlanden das Fahrrad ganzjährig als universelles Verkehrsmittel üblich – können wir das in Oberösterreich auch?
Mehr zum Thema Radfahren
Radevents
Raiffeisen unterstützt Radevents in ganz Oberösterreich. Finde das Radevent in deiner Nähe!
Radrouten in OÖ
Wir stellen Ihnen die schönsten Radrouten im Bundesland vor.
Sicher Radfahren
Informieren Sie sich über unsere Sicherheitstipps zum Thema Radfahren. Damit Sie sicher ans Ziel kommen und für den Ernstfall versichert sind.